
Anlage des Monats August 2021: Biomethan Mühlacker GmbH & Co. KG
Die Aufbereitungsanlage ist 2007 in Betrieb gegangen. Mit einer von 5 MW Gaseinspeisung und 400 kW elektrisch erzeugt sie pro Jahr ca. 46 Mio. kWh Gas und 7 Mio. kWh Strom. Das Gas wird in das Gasnetz der Stadtwerke Mühlacker eingespeist, die Verstromung erfolgt über ein BHKW an der Anlage und verschiedene Satelliten-BHKWs. Der Strom wird über Südweststrom direkt vermarktet.
Die Wärme wird zur Hallen- und Gebäudeheizung und für die Gärprodukttrocknung eingesetzt: Aus 3.000 m3 Flüssigsubstrat entstehen dabei 300 t Pellets, die anschließend verkauft werden.
Insgesamt vermeidet die Biogasanlage pro Jahr rund 10.000 Tonnen CO2.

Die Wärme wird zur Hallen- und Gebäudeheizung und für die Gärprodukttrocknung eingesetzt: Aus 3.000 m3 Flüssigsubstrat entstehen dabei 300 t Pellets, die anschließend verkauft werden.
Insgesamt vermeidet die Biogasanlage pro Jahr rund 10.000 Tonnen CO2.